Antitranspirant vs. Antiperspirant – Was ist der Unterschied?
Antitranspirant und Antiperspirant sind Synonyme für ein und dasselbe Produkt: ein Präparat, das die Schweissproduktion minimiert.
An den Körperstellen, an denen ein Antitranspirant aufgetragen wird, verengt es lokal und temporär die Schweissausgänge, und der Schweiss kann somit nicht mehr austreten. Dadurch haben schweisszersetzende Bakterien kaum Nährboden. Der typische Schweissgeruch, der bei der bakteriellen Zersetzung entsteht, wird verhindert. Antitranspirante bzw. Antiperspirante schützen also vor Schweiss und Geruch.
Durch die Anwendung von Antitranspirantien werden die Schweissdrüsen zwar “verstopft”, das hat aber keinen Einfluss auf die Temperaturregulation des restlichen Körpers. Eine detaillierte Erklärung hierzu findet sich hier.